Zum Inhalt springen
SKEPSKEP
FAQ

FAQ

MIT WELCHEN FAHRZEUGMODELLEN WIRD DER HECKTRÄGER KOMPATIBEL SEIN?

Wir werden die Vermarktung vor dem Sommer 2022 mit den VW T5-T6 & Renault Trafic 3 (und seinen Derivaten: Opel, Nissan, Fiat) beginnen. Danach folgen für das Jahr 2022 der VW T4, Mercedes Sprinter, Fiat Ducato (einschließlich Jumper & Boxer), Ford Transit und VW Crafter. Anschließend werden wir den Heckträger für den Ford Transit Custom, die Mercedes V-Klasse/Vito und Nutzfahrzeuge von PSA vermarkten. Dann für Pick-ups und 4x4.

IST DER HECKTRÄGER MIT EINER ANHÄNGERKUPPLUNG KOMPATIBEL?

Aufgrund Ihres Feedbacks haben wir beschlossen, eine Anhängerkugel in den Heckträger zu integrieren, um weiterhin einen Anhänger ziehen zu können. Die Kugel wird an dem Teil der Anhängerkupplung des Heckträgers angebracht. Dieser muss von der Anhängerkupplung entfernt werden, um einen Anhänger zu ziehen.

WENN ICH EINE ANHÄNGERKUPPLUNG AN MEINEM FAHRZEUG HABE, IST ES MÖGLICH, DEN HECKTRÄGER DIREKT DARAN ANZUPASSEN?

Um den Heckträger zu montieren, muss die eventuell bereits vorhandene Anhängerkupplung entfernt und durch die "SKEP-Anhängerkupplung" ersetzt werden. Der Vorteil, bereits eine Anhängerkupplung zu haben, besteht darin, dass bereits ein Kabelbaum und eine 13-polige Steckdose am Fahrzeug vorhanden sind, was die Installation des Heckträgers erheblich erleichtert.

IST DIE SKEP-ANHÄNGERKUPPLUNG IM KAUF DES HECKTRÄGERS ENTHALTEN?

Der Heckträger wird mit seiner Anhängerkupplung verkauft. Lediglich der elektrische Teil auf der Fahrzeugseite ist nicht enthalten (Kabelbaum mit 13-poliger Steckdose).

IST ES MÖGLICH, DEN HECKTRÄGER ABZUNEHMEN UND WIEDER AN MEINEM FAHRZEUG ANZUBRINGEN?

Der Heckträger besteht aus drei Bauteilen:

  • Baugruppe 1 die SKEP-Anhängerkupplung: Sie stellt die Verbindung zwischen dem Fahrgestell des Fahrzeugs und dem Heckträger her. Sie wird an das Fahrgestell geschraubt.
  • Baugruppe 2 Querträger + die 2 Arme: Er wird mit 4 Schrauben an die Anhängerkupplung geschraubt.
  • Baugruppe 3 die vertikalen Ständer, die die Module aufnehmen: Sie werden mit 4 Schrauben pro Ständer an der Baugruppe 2 befestigt.

Zu zweit ist es vorzuziehen, die gesamte Heckträger-Einheit von der Anhängerkupplung zu demontieren und auf den Boden zu legen (Dauer des Vorgangs 5-10min). Wenn man allein ist, ist es vorzuziehen, zuerst die Baugruppe 3 und dann die Baugruppe 2 zu demontieren, um die Handhabung zu erleichtern (Dauer des Vorgangs 15-20min). Es versteht sich von selbst, dass es notwendig ist, den Inhalt der Module (Fahrräder, Kisteninhalt, Kanister, ...) zu entleeren, um die gesamte Einheit maximal zu entlasten.

WIE VIEL WIEGT DER HECKTRÄGER ALLEIN?

Das Gewicht des Heckträgers liegt bei ca. 60 kg ohne Module.  

WIE HOCH IST DIE MAXIMALE NUTZLAST AUF DEM HECKTRÄGER?

200 kg Nutzlast: Diese kann je nach Fahrzeug variieren. Das Gewicht des Trägers und die Nutzlast zählen zum zulässigen Gesamtgewicht (MMA) des Fahrzeugs.

WIE WIRD DER HECKTRÄGER GESICHERT?

Mit Vorhängeschlössern.

IST DER HECKTRÄGER MIT DOPPELTÜREN UND HECKKLAPPEN KOMPATIBEL? 

Ja.

FUNKTIONIERT MEIN RÜCKFAHRRADAR WEITERHIN MIT DEM HECKTRÄGER? 

Der Heckträger ist hinter der Stoßstange positioniert, wodurch die Rückfahrradare funktionsunfähig werden. Bei einigen Fahrzeugen (z. B. VW T6) deaktiviert das Anschließen des 13-poligen Steckers der Zusatzleuchten des Heckträgers automatisch die hinteren Radare. Wir testen derzeit eine kabellose Rückfahrkamera, die am Heckträger installiert ist und das Videosignal an das Smartphone überträgt. Diese kann mit für diesen Zweck reservierten Steckverbindern an den Kabelbaum des Heckträgers angeschlossen werden. Der Vorteil einer kabellosen Kamera besteht darin, dass kein Kabel für die Video Signalübertragung zwischen dem Heck und dem Bug des Fahrzeugs verlegt werden muss. Dieser Vorgang kann durch den Ausbau unserer Vans sehr kompliziert werden.

KANN MAN IM SOMMER FAHRRADTRÄGER UND IM WINTER SKITRÄGER ANBRINGEN?

Wir haben den Heckträger so konzipiert, dass er variabel umrüstbar ist. Es ist also sehr einfach von der Winter- zur Sommerkonfiguration (und umgekehrt) zu wechseln. Es dauert etwa 15 Minuten, die Skiträger zu demontieren und sie durch die Fahrradschienen zu ersetzen.

IST ES MÖGLICH, WEITERES ZUBEHÖR AM HECKTRÄGER ZU INSTALLIEREN?

Wir haben überall auf der Struktur des Heckträgers Gewindeeinsätze vorgesehen, die die Installation einer Vielzahl von zusätzlichem Zubehör ermöglichen: Sandblech, Rotopax-Kanister, 4G-Antenne und alles, was Sie sich vorstellen können!

GIBT ES EINE VERSION DES FAHRRADTRÄGERS, DIE HORIZONTAL STATT VERTIKAL VERLÄUFT, WIE VON SKEP ANGEBOTEN?

Wir entwickeln derzeit ein horizontales Rack für den Transport von schweren Fahrrädern (>20kg). Der Nachteil des horizontalen Racks ist, dass die montierten Fahrräder auf der oberen Ebene der Module positioniert werden können und somit deren Installation verhindern.

WO WIRD DER HECKTRÄGER HERGESTELLT?

Der Heckträger wird in Frankreich hergestellt.

WELCHEN PREIS HAT DER HECKTRÄGER? 

Der Heckträger allein wird auf 2.200 € geschätzt. 

IST DER HECKTRÄGER ZUGELASSEN?

Der Heckträger ist in allen Ländern Europas (einschließlich Schweiz und Großbritannien) zugelassen.

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Mit dem Einkaufen beginnen