Zum Inhalt springen
SKEPSKEP
Eine Community-Geschichte #1

Eine Community-Geschichte #1

Ich heiße Grégoire, bin 32 Jahre alt und reise schon seit vielen Jahren mit dem Van.

PRÄSENTATION DEINES VANS

Seit meiner Kindheit ist das Familienauto ein alter T4 Caravelle ohne Turbo von 1994 (der immer noch fährt), meine erste große Van-Reise war in Australien. Mit meinem ersten Gehalt konnte ich mir einen T4 2.5L TDI kaufen, den ich nach und nach zu einem LKW mit allem nötigen Komfort ausgebaut habe, er hat Strom (12V und 220V), Wasser und sogar eine Standheizung mit Gas. Dieser schöne T4 wird seine Reise mit meiner kleinen Schwester fortsetzen, da die Familie größer wird, haben wir einen T6.1 mit 6 Sitzen erworben.

WAS SIND DEINE PROJEKTE?

Ich war etwas mehr als 8 Jahre als Industriekletterer tätig, aber seit Januar habe ich die Firma VANomad gegründet, um mich dem Ausbau von Vans (für Privatpersonen und Gewerbetreibende) nach Maß zu widmen, wobei ich eine gewisse Einfachheit und Effizienz beim Ausbau beibehalte. Parallel dazu haben wir mit 2 Freunden auch VAN ESCAPADE LOCATION gegründet, um kleine, selbstgebaute Lieferwagen mit viel Charme ab La Rochelle und bald auch ab Rennes zu vermieten.

DEINE SCHÖNSTE ERINNERUNG IM VAN?

Was meine Reisen im Van betrifft, so sind sie alle denkwürdig, aber die intensivste war sicherlich die in Australien, schon allein deshalb, weil es die erste am anderen Ende der Welt war, in einer traumhaften Umgebung und über 9 Monate. Wir reisten mit einem alten Mazda 1800e von 1984, die Höchstgeschwindigkeit betrug 90 km/h, so dass man Zeit hatte, die Landschaft zu bewundern. So legten wir etwas mehr als 22.000 km zurück, sahen atemberaubende Landschaften und trafen wirklich tolle Leute.

WELCHEN RAT WÜRDEST DU FÜR ROADTRIPS GEBEN?

Als kleinen Tipp: Die Solardusche mit Druck (wie ein Sprühgerät) ist wirklich top, man kann alles damit machen. Sei es natürlich die Dusche oder die schnelle Körperpflege, das Abspülen der Füße, wenn man vom Strand kommt, oder das Abspülen nach dem Surfen, aber auch das Geschirrspülen und die kleine Reinigung. Und vor allem, die Reise einfach zu halten und darauf zu achten, das Verhalten an den jeweiligen Ort anzupassen (diskret bleiben, wenn es exponiert ist, und sich ausbreiten, wenn man allein auf der Welt ist), um diese Art des Reisens in Freiheit so lange wie möglich genießen zu können.

EINIGE BONUSFOTOS (FÜR DIEJENIGEN, DIE KEINE HÖHENANGST HABEN)

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Mit dem Einkaufen beginnen