Voilà, es ist vollbracht, ich habe mich gerade von meinem treuen T4 getrennt. Die Trennung ist nicht einfach, daher tauche ich mit einer gewissen Nostalgie in die Fotos dieses alten Herren von 98 ein, in die Abenteuer (natürlich von Pannen unterbrochen) und in den Ausbau... Nun, ich gebe ein wenig von mir preis, aber es ist auch eine Gelegenheit, auf diesen Van und seine Rolle bei der Entwicklung des Heckträgers und von SKEP zurückzublicken.

Die Freude am Ausbau

Ich habe den Van erst spät entdeckt. Théo hat mich mit dem Virus infiziert. Es war die Freiheit. Spontan dorthin fahren zu können, wo man möchte, je nach Wetterlage. Aber wenn ich darüber nachdenke, war es wirklich der Ausbau, den ich bevorzugt habe... Modellieren, zuschneiden, lackieren, vorbereiten zu können. Kurz gesagt, diesen Caravelle mit neun Sitzen in einen Van für zwei Personen zu verwandeln.
Das ging also nicht von alleine und mein ganzes Umfeld hat dazu beigetragen. Meine Mutter beim Zuschneiden, mein Vater beim Boden. Théo bei der Automechanik und meine Freundin bei fast allem anderen. Es bleibt eine Familien- und Freundesangelegenheit und sicherlich auch der Beginn des Abenteuers. Wenn auch Sie Ihren Van ausgebaut haben oder haben ausbauen lassen, wissen Sie, wovon ich spreche. Dann mäkeln wir an der Farbe herum, am Holz für die Arbeitsplatte... wir ärgern uns auch manchmal, weil sich das Möbelstück schlecht montieren lässt, dann fangen wir von vorne an. Es war ein echter Moment des Teilens und der gegenseitigen Hilfe, und das ist sicherlich der Grund, warum ich so gute Erinnerungen daran habe. Das ist es auch, was es so schwer macht, sich von diesem T4 zu trennen.
Der allererste Prototyp
Diese Seite des „Sich-Vorstellen-Könnens seines Ausbaus“ finde ich bei SKEP wieder. Ursprünglich war der Heckträger eine Erweiterung unserer eigenen Ausbauten von Théo und mir, da wir nicht alles mitnehmen konnten, was wir brauchten. Also haben wir mit viel Zeichnen und Rechnen eine erste Version des „PM“ prototypisch erstellt.
Und wir brauchten ein Versuchskaninchen, um diesen Ersatz für den Jacquard zu testen. Sie können also den allerersten Prototyp des Heckträgers auf meinem T4 sehen! Wenn man auf solche Fotos zurückblickt, merkt man, welchen Weg man zurückgelegt hat. Wir könnten das Spiel der 7 Unterschiede mit der aktuellen Version des Jacquard spielen, aber konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Änderungen, es gab noch viel zu tun!
- Spanngurte anstelle von Knebelverschlüssen im oberen Bereich
- Die an die Traverse geschweißte Anhängerkupplung (überhaupt nicht praktisch zum Abmontieren)
- Gehonte Achsen anstelle von Rastbolzen (eine Hölle zum Öffnen und Schließen)
- Sichtbare Drehzapfen
- Keine Einsätze
Kurz gesagt, zahlreiche Verbesserungsbereiche, die wir korrigieren konnten, um ihn praktischer, vielseitiger und verkaufsfertiger zu machen. Die aktuelle Version des Heckträgers enthält diese Änderungen, aber um sich der vorzunehmenden Anpassungen bewusst zu werden, muss man irgendwo anfangen. Dank dieses Prototyps und auch der Co-Kreation (also Ihnen) konnten wir das Ruder herumreißen.
Auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug...
Aber wer den Verkauf meines Vans sagt, sagt auch das Projekt, einen neuen Van zu kaufen... ich werde mir die Zeit nehmen, den richtigen Begleiter für meine nächsten Abenteuer zu finden! Nun, ein Van sofort, das ist etwas kompliziert. Ich nehme an, wenn Sie einen Van suchen, haben Sie die gleichen Schwierigkeiten wie ich.
In der Zwischenzeit brauche ich ein Fahrzeug für die tägliche Mobilität, also habe ich mir mit einem Modell, von dem ich schon lange träume, eine Freude gemacht: dem Lada Niva 4x4.
Er ist viel weniger geräumig, ausgesprochen rustikaler. Er riecht wie der alte Traktor meines Großvaters und lenkt wie der AX meiner Schwiegermutter, aber was will man machen. Er hat trotzdem einen guten Kopf.
Gut, wir fangen schon an, ihm eine Schönheitskur zu verpassen. Théo will ihm die größtmöglichen Reifen verpassen und ich stelle ihn mir schon neu lackiert und mit einem Dachzelt vor.
Sie kennen uns ja bei SKEP, unsere Ingenieursseite kommt immer wieder zum Vorschein. Und wer weiß, vielleicht entwickeln wir eine Version des Jacquard 4x4? Das wäre eine erste Version des HECKTRÄGERs für leichtere Fahrzeuge.
Zum Abschluss möchte ich meinem braven T4 für seinen Dienst als erstes Versuchskaninchen bei SKEP ein großes DANKESCHÖN aussprechen und seiner neuen Besitzerin gute Reise wünschen!